Inhalt

Venen

WAS IST DIE KRANKHEIT DER KRAMPFADERN?

- Wie erkennt man sie? -

Krampfadern gehören zu den am weitesten verbreiteten Gesundheitsproblemen der modernen Zeiten. Am häufigsten entstehen sie als Folge von genetischen Prädispositionen aber auch der Lebensweise. Der Verlauf der Krankheit von Krampfadern nimmt immer zu und wir können ihn in zwei Phasen einteilen: 1. die erste (I) schmerzlose Phase- in der wir auf der Haut Knoten bemerken und abtasten können- venöße Vergrößerungen. In dieser Phase gibt es keine starken Schmerzen und Schwellungen und man sollte in dieser Phase mit der Behandlung anfangen. Sonst schreitet die Krankheit voran und es kommt zur zweiten Phase (II), die Phase der Komplikationen, in der es zu Schmerzen und Schwellungen in der Nacht kommt (müde Beine), häufigen Entzündungen und Venenthrombose, was zum Abreißen des Thrombus in den venößen Kreislauf führen kann, anschließend führt es auch zu Komplikationen, z.B. zum Auftreten von Wunden und zur Hyperpigmentierung der Haut.

Heute gibt es mehrere Methoden zur Behandlung von Krampfadern, wobei sich die effektivste Methode, auf Krampfadern mit Laser entfernen, bezieht. Am Markt besteht eine Vielzahl von Präparaten (Cremen, verschiedene Präparate), die kein Ergebnis erzielen, während es auf der anderen Seite zu Ängsten bei den Patienten kommt, die mit der bisherigen Behandlungsweise zu tun haben –dem chirurgischen Eingriff- der in Vollnarkose oder Spinalanästhesie durchgeführt wird.

Moderne, schmerzlose Krampfader Operationen mit dem Laser stellen den größten Sprung und die therapeutisch beste Option der Laserbehandlungen dar. Die Behandlungsmethode der Krampfadern mit dem Laser wird in der Welt, sowie auch bei uns angewendet.

Die Vorteile der Laserbehandlung

Allgemeine Angaben Die klassische chirurgische Operation Die Operation mit dem Laser
Dauer der Intervention 1,5-2 Stunden 30 Minuten
Anästhesie Vollnarkose oder Spinalanästhesie (in die Wirbelsäule) lokal
Rückkehr nach Hause 2-7 Tage nach dem Krankenhausaufenthalt gleich
Schnitte, Narben, Schwellungen,
Schmerzhaftigkeit
durchschnittlich 10 Narben keine
Rückkehr zur Arbeit nach einem Monat morgen
Prozent der Wiedererscheinung neuer Venen
(Rückfälligkeit im Zeitraum von 10 Jahren)
50-60% 25% bei Patienten
Das Risiko einer Komplikation der Intervention 
(tiefe Venenthrombose)
4% bei Patienten 0,4% bei Patienten
Eingriff gefolgt durch Ultraschallkontrolle nein ja

Eine Revolution bei der Behandlung von Krampfadern stellen Laser Eingriffe dar, die die bisherigen klassischen chirurgischen Methoden in großem Maße ersetzen. Im Vergleich mit der klassischen chirurgischen Methode, der Stripping-Venenoperationen, hat die Laserbehandlung viele Vorteile. Die klassische Stripping-Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und ist auf die Entfernung und dem „Herausziehen“ der Venen basiert, jedoch kommt es zur Erzeugung eines größeren subkutanem Hämatom, das extrem schmerzhaft ist, es kommt zur weiteren Resorbtion, gefolgt durch eine Schwellung, die mehr als einen Monat dauert. Dort wo chirurgische Schnitte waren, bleiben nach dem Eingriff dauerhafte Narben zurück. Im Gegensatz zum klassischen Eingriff ermöglicht die Operation mit dem Laser einen fast schmerzlosen Heilungsprozess, sie ist ganz präzise, Patienten verlassen sofort die Klinik und widmen sich momentan den alltäglichen Aktivitäten. Es gibt keine chirurgischen Schnitte, postoperative Narben, sowie auch keinen Schmerz und die Periode der Rehabilitation dauert nicht länger als zwei Tage.

Wie sieht eine Laserbehandlung der Venen aus?

Mithilfe einer Nadel wird eine schmale Lasersonde eingefügt, die durch eine Ultraschalluntersuchung zur Krampfader geleitet wird. Die Funktion der Lasersonde ist eine große Menge von Wärmeenergie zu erzeugen, die den erkrankten Teil der Vene momentan vertrocknet und ihn in ein schmales, faseriges Band umwandelt, sodass ihn der Organismus resorbieren kann. Nach dem Eingriff sind sichtbare Varikosen und Krampfadern nicht mehr vorhanden.

Der Laserstrahl ermöglicht momentan eine Schließung der Vene, die eine Thromboseneigung hat, stoppt die Entwicklung der Krankheit und verhindert Möglichkeiten gefährlicher Komplikationen. Die übrigen, gesunden Venen, die in Anwesenheit der erkrankten Teile belastet und dem Verfall und der Krankheit ausgesetzt waren, sind jetzt entlastet. Deren Kapazität ist mit dem derzeitigen Zustand des Kreislaufs in den Beinen verglichen und mehrfach größer, sowie auch imstande alle Bedürfnisse des Organismus zu befriedigen.

Zum Anfang der Seite